Domain led-fernseher.de kaufen?

Produkt zum Begriff HDR:


  • PHILIPS 43PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 43 Zoll / 109 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 43PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 43 Zoll / 109 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    43 PUS 8079/12

    Preis: 469.99 € | Versand*: 29.90 €
  • TCL LED-Fernseher "75V6CX1", E (A-G), schwarz, 75, Fernseher, 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game Master, Smart TV, Apple TV
    TCL LED-Fernseher "75V6CX1", E (A-G), schwarz, 75, Fernseher, 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game Master, Smart TV, Apple TV

    Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 75V6CX1, Energieeffizienzklasse: E, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 189 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 75 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 2 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 105 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 165 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 105 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 165 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: EPG (elektronische Programmzeitschrift), USB-Mediaplayer, Automatischer Sendersuchlauf, Videotext, Untertitel, Sleeptimer, Gehäuseoptik: matt, Wandhalterungsstandard (VESA): 300 x 300 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, Batterien, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: DVB-T2, DVB-C, DVB-S2, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 30824838, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: PPT 2500, Bildwiederholfrequenz: 60 Hz, Bildverbesserungssysteme: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG, 10-Bit-Unterstützung, UHD Upscaling, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Hintergrundbeleuchtung: LED, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Apple TV+, Google Play Store, Smartfunktionen: Smartphone / Tablet App, HbbTV, Fernbedienung mit Mikrofon, Prozessorbauart: Quad-Core, Speichergröße (intern): 10,2 GB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN (WiFi), LAN (Ethernet), Netzwerkfunktionalität: Bluetooth, WLAN (WiFi), DLNA, T-cast, Chromecast integriert, WIDI (Intel), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 30 W, Klangeffekte: Dolby AC-4, Dolby TruHD, Dolby Atmos, DTS Virtual: X, automatische Lautstärkeeinstellung, Lautsprecherkanäle: 2.0, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: HDMI, USB, Component, LAN, Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, Antenne, Satellitenanschluss, HDMI-Arten: 2,1, ALLM, VRR, eARC, Unterstütze USB-Version: 2.0, 3.0, Videoeingänge: HDMI, Component, Antennenanschluss: Antenne, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet, Typ Anschluss: USB, CI+ Modul Schacht, HDMI, Component (YPbPr Adapter), RJ45-Ethernet (LAN), Digital Optical Audio Output, externe Antenne, Typ USB-Anschluss: Standard-USB, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 3, Maße & Gewicht: Breite: 166,7 cm, Höhe: 95,9 cm, Tiefe: 0,9 cm, Höhe mit Standfuß: 102,5 cm, Tiefe mit Standfuß: 35,1 cm, Breite mit Verpackung: 184,5 cm, Höhe mit Verpackung: 111,5 cm, Tiefe mit Verpackung: 17,5 cm, Gewicht: 18 kg, Gewicht mit Standfuß: 18,20 kg, Gewicht mit Verpackung: 28 kg, Stromversorgung: Stromversorgungsart: Netzanschluss,

    Preis: 899.00 € | Versand*: 39.95 €
  • TCL LED-Fernseher "65V6CX1", E (A-G), schwarz, 65, Fernseher, 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game Master, Smart TV, Apple TV
    TCL LED-Fernseher "65V6CX1", E (A-G), schwarz, 65, Fernseher, 4K HDR, Multi-HDR, Dolby Vision, Game Master, Smart TV, Apple TV

    Leistung, Energieverbrauch & Umwelt: Modellbezeichnung: 65V6CX1, Energieeffizienzklasse: E, Skala Energieeffizienzklasse: A bis G, Bildschirmdiagonale in Zentimeter: 164 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 65 , Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 2 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR): 69 W, Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR): 122 W, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) pro 1000 h: 69 kWh, Energieverbrauch im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) pro 1000 h: 122 kWh, Leistungsaufnahme Stand-by: 0,5 W, Bildschirmauflösung in Pixel: 3840 x 2160 px, Allgemein: Fernseherfunktionen: EPG (elektronische Programmzeitschrift), USB-Mediaplayer, Automatischer Sendersuchlauf, Videotext, Untertitel, Sleeptimer, Gehäuseoptik: matt, Wandhalterungsstandard (VESA): 200 x 200 mm, Lieferumfang: Fernbedienung, Batterien, Farbe: schwarz, TV-Empfang: Tunerart: Triple-Tuner, Empfangsstandards: DVB-T2, DVB-C, DVB-S2, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 30824838, Bildschirm: Bildschirmform: Flat, Auflösungsstandard: 4K Ultra HD, Herstellerauflösungsstandard: UHD, Bildschirmtechnologie: LED, Zeilenanzahl: 2160p, Bildverbesserungsindex: PPT 2500, Bildwiederholfrequenz: 60 Hz, Bildverbesserungssysteme: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG, 10-Bit-Unterstützung, UHD Upscaling, Seitenverhältnis: 16: 9, Helligkeitssteuerung: manuell, Hintergrundbeleuchtung: LED, Multimediafunktionen: Internetfähigkeit: Google TV, Smart-TV, App Store: Google Play Store, Verfügbare Apps: Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Apple TV+, Google Play Store, Smartfunktionen: Smartphone / Tablet App, HbbTV, Fernbedienung mit Mikrofon, Prozessorbauart: Quad-Core, Speichergröße (intern): 10,2 GB, Betriebssystem / Software: Betriebssystem: Google TV, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN (WiFi), LAN (Ethernet), Netzwerkfunktionalität: Bluetooth, WLAN (WiFi), DLNA, T-cast, Chromecast integriert, WIDI (Intel), Audio- und Videowiedergabe: Gesamtleistung (RMS): 20 W, Klangeffekte: Dolby AC-4, Dolby TruHD, Dolby Atmos, DTS Virtual: X, automatische Lautstärkeeinstellung, Lautsprecherkanäle: 2.0, Anschlüsse: Anschlüsse hinten: HDMI, USB, Component, LAN, Digital optisch Audio Out, CI+ Modul-Schacht, Antenne, Satellitenanschluss, HDMI-Arten: 2,1, ALLM, VRR, eARC, Unterstütze USB-Version: 2.0, 3.0, Videoeingänge: HDMI, Component, Antennenanschluss: Antenne, Satellitenanschluss, Common Interface: CI+ Modul-Schacht, LAN-Anschluss: RJ45-Ethernet, Typ Anschluss: USB, CI+ Modul Schacht, HDMI, Component (YPbPr Adapter), RJ45-Ethernet (LAN), Digital Optical Audio Output, externe Antenne, Typ USB-Anschluss: Standard-USB, Anzahl USB-Anschlüsse gesamt: 2, Anzahl Digital-Audio-Ausgänge Toslink: 1, Anzahl HDMI-Anschlüsse gesamt: 3, Maße & Gewicht: Breite: 144,5 cm, Höhe: 83,3 cm, Tiefe: 0,87 cm, Höhe mit Standfuß: 87,8 cm, Tiefe mit Standfuß: 30 cm, Breite mit Verpackung: 160,7 cm, Höhe mit Verpackung: 99,2 cm, Tiefe mit Verpackung: 14,6 cm, Gewicht: 12,3 kg, Gewicht mit Standfuß: 12,4 kg, Gewicht mit Verpackung: 18 kg, Stromversorgung: Stromversorgungsart: Netzanschluss,

    Preis: 549.00 € | Versand*: 39.95 €
  • PHILIPS 50PUS8309/12 LED TV (Flat, 50 Zoll / 126 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 50PUS8309/12 LED TV (Flat, 50 Zoll / 126 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    50 PUS 8309/12

    Preis: 529.99 € | Versand*: 29.90 €
  • Ist HDR für Fernseher mit OLED 4K noch sinnvoll?

    Ja, HDR ist auch für Fernseher mit OLED 4K sinnvoll. OLED-Displays bieten bereits eine hohe Bildqualität mit tiefen Schwarzwerten und lebendigen Farben. HDR verbessert jedoch den Dynamikumfang und ermöglicht eine noch größere Helligkeit und Kontrast, was zu einer noch beeindruckenderen Bildqualität führt. Daher können Inhalte mit HDR auf einem OLED 4K-Fernseher ein noch immersiveres Seherlebnis bieten.

  • Was bedeutet HDR 4k?

    HDR steht für High Dynamic Range und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bildschirms, einen größeren Kontrastumfang zwischen den dunkelsten und hellsten Bildbereichen darzustellen. 4K bezieht sich auf die Auflösung des Bildes, die viermal höher ist als bei herkömmlichen HD-Bildern. Wenn HDR und 4K kombiniert werden, bedeutet dies, dass das Bild nicht nur eine höhere Auflösung hat, sondern auch eine verbesserte Farbgenauigkeit, Helligkeit und Kontrast bietet. Dies führt zu einer realistischeren und lebendigeren Bildqualität, die mehr Details und Tiefe zeigt. Insgesamt sorgt HDR 4K für ein immersiveres Seherlebnis mit lebendigen Farben und beeindruckender Bildschärfe.

  • Was bedeutet 4k HDR?

    4K HDR steht für Ultra High Definition und High Dynamic Range. 4K bezieht sich auf die Auflösung des Bildes, die viermal höher ist als bei herkömmlichen HD-Bildern. HDR verbessert die Bildqualität durch einen größeren Kontrastumfang und eine breitere Farbpalette, was zu realistischeren und lebendigeren Bildern führt. Durch die Kombination von 4K und HDR erhalten Zuschauer ein beeindruckendes Seherlebnis mit gestochen scharfen Details, lebendigen Farben und einem erweiterten Kontrastbereich. Diese Technologie wird in vielen modernen Fernsehern, Monitoren und Projektoren verwendet, um ein immersives und hochwertiges Bild zu liefern.

  • Ist 4k gleich HDR?

    Nein, 4K und HDR sind zwei verschiedene Technologien, die oft gemeinsam verwendet werden, aber unterschiedliche Aspekte der Bildqualität betreffen. 4K bezieht sich auf die Auflösung eines Bildschirms, während HDR für High Dynamic Range steht und die Fähigkeit eines Bildschirms beschreibt, einen größeren Kontrastbereich und eine breitere Farbpalette darzustellen. Ein 4K-Bildschirm bietet eine höhere Auflösung mit mehr Pixeln, während HDR die Bildqualität durch verbesserte Helligkeit, Kontrast und Farben verbessert. Beide Technologien können zusammenarbeiten, um ein beeindruckendes Seherlebnis zu bieten, aber sie sind nicht dasselbe.

Ähnliche Suchbegriffe für HDR:


  • PHILIPS 43PUS8909/12 LED TV (Flat, 43 Zoll / 109 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 43PUS8909/12 LED TV (Flat, 43 Zoll / 109 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    43 PUS 8909/12

    Preis: 519.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PHILIPS 65PUS8309/12 LED TV (Flat, 65 Zoll / 164 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 65PUS8309/12 LED TV (Flat, 65 Zoll / 164 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    65 PUS 8309/12

    Preis: 739.99 € | Versand*: 29.90 €
  • PHILIPS 55PUS8909/12 LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 55PUS8909/12 LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    55 PUS 8909/12

    Preis: 629.99 € | Versand*: 0.00 €
  • PHILIPS 55PUS8309/12 LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)
    PHILIPS 55PUS8309/12 LED TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, HDR 4K, SMART TV, Ambilight)

    55 PUS 8309/12

    Preis: 499.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist HDR immer 4k?

    Nein, HDR (High Dynamic Range) bezieht sich auf die verbesserte Darstellung von Helligkeit und Farben in einem Bild oder Video. Es ist unabhhängig von der Auflösung, also kann HDR auch in Verbindung mit Auflösungen unter 4k verwendet werden. Es ist möglich, HDR-Inhalte in verschiedenen Auflösungen wie 1080p oder 1440p zu finden. Allerdings wird HDR oft in Verbindung mit 4k-Inhalten genutzt, da die höhere Auflösung eine noch beeindruckendere Bildqualität ermöglicht. Letztendlich hängt es von der Quelle des Inhalts und den technischen Möglichkeiten des Wiedergabegeräts ab, ob HDR in Verbindung mit 4k verwendet wird.

  • Kann man 4K Blu-rays ohne einen HDR-Fernseher anschauen?

    Ja, man kann 4K Blu-rays auch ohne einen HDR-Fernseher anschauen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein HDR-Fernseher die erweiterte Farb- und Kontrastpalette unterstützt, die in HDR-Inhalten vorhanden ist. Wenn du jedoch keinen HDR-Fernseher hast, wird das Bild immer noch in 4K-Auflösung angezeigt, jedoch ohne die erweiterten HDR-Funktionen.

  • Soll ich 4k ohne HDR oder 1080p mit HDR wählen?

    Die Entscheidung hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Wenn du Wert auf eine höhere Auflösung legst und HDR für dich nicht so wichtig ist, dann wähle 4k ohne HDR. Wenn dir jedoch die verbesserte Farb- und Kontrastdarstellung wichtig ist, dann wähle 1080p mit HDR.

  • Was ist Smart HDR?

    Was ist Smart HDR? Smart HDR ist eine Funktion, die von Apple für seine neueren iPhone-Modelle entwickelt wurde, um bessere HDR-Fotos zu ermöglichen. Dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen und mithilfe von maschinellem Lernen kombiniert, um ein Bild mit optimaler Belichtung, Farben und Details zu erstellen. Smart HDR sorgt dafür, dass sowohl helle als auch dunkle Bereiche eines Fotos gut belichtet sind und minimiert Überbelichtung oder Unterbelichtung. Diese Technologie ermöglicht es, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hochwertige Bilder zu erfassen und ist besonders nützlich für Landschafts- oder Porträtaufnahmen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.